Die Berliner Sozialverwaltung hat Anfang 2025 ein Modellprojekt gestartet, das Yoga für Senior:innen in Pflegeheimen systematisch einführt. Unter dem Titel „Sanft & Stark“ sollen die...
Immer mehr medizinische Einrichtungen in Deutschland setzen auf Yoga als ergänzende Therapie bei Long-COVID. Anfang 2025 starteten fünf Kliniken – darunter in Bonn, Leipzig und...
In mehreren Justizvollzugsanstalten Deutschlands wurde 2025 ein Pilotprojekt gestartet, das Achtsamkeitsyoga als therapeutisches Element in den Strafvollzug integriert. Die Idee: Gewaltprävention, emotionale Stabilisierung und Selbstreflexion...
Das Land Nordrhein-Westfalen startet im Mai 2025 ein Pilotprojekt zur Entlastung von Lehrkräften: Yoga-Pausen im Lehrerzimmer. In 50 Schulen werden unter der Woche 15-minütige Mini-Yoga-Sessions...
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 um 0,4 % geschrumpft – der erste Rückgang seit der Pandemiekrise 2020. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden bestätigte...
Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt: Leipzig hat Köln 2025 erstmals bei der Zahl aktiver Start-ups überholt. Die sächsische Metropole entwickelt sich...
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat im April 2025 eine umfassende Reform der Förderung für Innenstädte gefordert. Anlass ist der weiterhin dramatische Leerstand in Fußgängerzonen, vor...
Im süddeutschen Raum – vor allem in Baden-Württemberg und Bayern – sorgt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für tiefgreifende Veränderungen am Arbeitsmarkt. Laut einer...
Zahlreiche kleine und mittelgroße Bäckereien in Deutschland kämpfen 2025 ums Überleben. Der Grund: anhaltend hohe Energiepreise, gestiegene Rohstoffkosten und sinkende Kaufkraft der Kund:innen. Nach Angaben...
Die deutschen Importe aus China sind im ersten Quartal 2025 um 17 % zurückgegangen – der stärkste Rückgang seit über einem Jahrzehnt. Grund dafür sind nicht...