Mode

Luxusmarkt wächst trotz Inflation – Fokus auf ‘Silent Luxury’

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten wächst der deutsche Luxusgütermarkt auch 2025 weiter. Besonders gefragt ist das Segment des sogenannten Silent Luxury – also hochwertige, aber unauffällige Mode, bei der Qualität, Material und Handwerk im Vordergrund stehen, nicht Logos oder auffällige Markeninszenierung.

Marken wie Loro Piana, The Row oder Jil Sander verzeichnen deutliche Zuwächse. Auch deutsche Designer:innen, die auf klare Linien und zeitlose Eleganz setzen, erleben eine Renaissance. Käufer:innen – vor allem aus der Altersgruppe 35 bis 55 – legen zunehmend Wert auf Langlebigkeit, Exklusivität und Understatement.

Der Trend gilt als Reaktion auf die Reizüberflutung durch Fast Fashion und Social Media. Statt ständig wechselnder Looks steht wieder das einzelne Stück im Fokus: gut verarbeitet, vielseitig kombinierbar, nachhaltig produziert.

Luxusboutiquen in München, Düsseldorf und Hamburg berichten von gestiegenem Beratungsbedarf. Kund:innen investieren gezielt in wenige, dafür hochwertige Teile – auch im Home- und Accessoirebereich. Besonders gefragt sind Kaschmir, Lederwaren, maßgefertigte Schuhe und limitierte Capsule Collections.

Analyst:innen sprechen von einem Kulturwandel in der Oberklasse: Weniger Prestige durch Logos – mehr Wert durch Wissen, Auswahl und Haltung. Silent Luxury ist damit mehr als ein Trend – es ist Ausdruck eines neuen, bewussten Luxusverständnisses in Zeiten globaler Umbrüche.

Related posts

Streetstyle 2025: Nachhaltigkeit trifft auf Techwear

visionhub.uno

Mehr Männer kaufen Second-Hand – neue Plattform startet

visionhub.uno

Influencer-Kampagne ruft zu fairem Kleiderkonsum auf

visionhub.uno

Leave a Comment