2025 startet in Deutschland eine neue Onlineplattform speziell für Männer, die Second-Hand-Mode schätzen: „ReWorn Men“. Das Berliner Start-up richtet sich an modebewusste Männer zwischen 25 und 50, die nachhaltiger konsumieren möchten, jedoch bisher auf Second-Hand-Seiten wenig angesprochen wurden.
Die Plattform bietet eine kuratierte Auswahl an Casualwear, Businessmode, Streetwear und Designerstücken. Anders als bei typischen Marktplätzen übernimmt ReWorn Men die Qualitätskontrolle, Reinigung und professionelle Produktfotografie. Das Ziel: Second-Hand soll attraktiv, hochwertig und bequem sein – auch für Männer, die bisher selten Gebrauchtes gekauft haben.
Ein Redaktionsteam erstellt Lookbooks, Stilratgeber und Interviews mit Designern. Zudem können Kund:innen persönliche Wunschlisten anlegen oder sich via KI-Algorithmus Kleidungsstücke empfehlen lassen, die zu ihrem Stil passen. Besonders beliebt sind derzeit Vintage-Jeans, italienische Lederschuhe und Overshirts im Utility-Design.
Das Geschäftsmodell ist bewusst nachhaltig: Verpackungen sind plastikfrei, die Logistik CO₂-kompensiert. Der Clou: Für jedes verkaufte Kleidungsstück spendet die Plattform einen Euro an Bildungsprojekte für Jungen und junge Männer mit Migrationsgeschichte.
Der Launch wurde von einer großen Kampagne begleitet, die stereotype Männlichkeitsbilder hinterfragt und nachhaltige Männermode neu definiert. „ReWorn Men“ trifft einen Nerv – und öffnet einen bislang kaum besetzten Markt.