Yoga

Yoga-Zentrum in Hamburg öffnet mit Fokus auf Traumaheilung

Im Frühjahr 2025 wurde im Hamburger Stadtteil Altona ein neuartiges Yoga-Zentrum für Traumaheilung eröffnet. Die Einrichtung mit dem Namen „SicherRaum“ setzt auf eine Kombination aus traumasensiblem Yoga, integrativer Psychotherapie und somatischer Achtsamkeitspraxis.

Das Zentrum richtet sich an Menschen mit chronischem Stress, Angstzuständen oder posttraumatischen Belastungsstörungen. In Zusammenarbeit mit Fachärzt:innen und Therapeut:innen werden individuelle Yogapläne erstellt, die gezielt darauf ausgerichtet sind, das Nervensystem zu regulieren, Selbstwahrnehmung zu fördern und Vertrauen in den eigenen Körper wiederherzustellen.

Der Fokus liegt nicht auf komplexen Asanas, sondern auf sanften, achtsamen Bewegungen, Atemübungen und bewusstem Bodenkontakt. Dabei wird besonderer Wert auf eine sichere Atmosphäre gelegt: klare Sprache, keine körperliche Korrektur durch Lehrkräfte, offene Räume zum Rückzug und vor allem – keine spirituelle Überhöhung.

Begleitet werden die Gruppenangebote von Einzelstunden, Infoabenden und Fortbildungen für Therapeut:innen und Pflegepersonal. Die Nachfrage ist groß, viele Kurse sind bereits über Monate im Voraus ausgebucht. Das Projekt wird durch einen Fonds der Stadt Hamburg sowie durch Spenden getragen.

„SicherRaum“ möchte nicht nur heilsame Praxis bieten, sondern auch Aufklärung leisten: über Trauma, Körpersprache und gesellschaftliche Stigmatisierung. Das Zentrum ist ein mutiger Schritt in Richtung gelebter Inklusion – und ein Vorbild für zukünftige Projekte bundesweit.

Related posts

Achtsamkeitsyoga als Teil der Therapie in Justizvollzugsanstalten

visionhub.uno

Neues Senioren-Yoga-Programm in Berliner Pflegeheimen

visionhub.uno

Outdoor-Yoga auf dem Tempelhofer Feld startet in die Saison

visionhub.uno

Leave a Comment