Das ZDF produziert derzeit eine Dokumentation über den Einsatz von Yoga in deutschen Unternehmen, die voraussichtlich im Herbst 2025 ausgestrahlt wird. Unter dem Titel „Stark durch Stille – Yoga im Job“ begleitet das Filmteam mehrere Firmen, die Yoga und Achtsamkeit als festen Bestandteil ihrer Gesundheitsstrategie etabliert haben.
Gezeigt werden Großunternehmen ebenso wie Mittelständler, die Yoga in unterschiedlichster Form in den Arbeitsalltag integrieren: von wöchentlichen Inhouse-Kursen über kurze „Stretch-Pausen“ per Video bis hin zu Retreat-Tagen im Grünen. Auch Interviews mit Geschäftsführer:innen, HR-Manager:innen und Mitarbeitenden geben Einblick in Motivation, Nutzen und Umsetzung.
Ein Fokus der Doku liegt auf wissenschaftlichen Erkenntnissen: Stresshormone, Krankentage, Konzentrationsfähigkeit und emotionale Stabilität werden mit Hilfe von Expertenmeinungen aus Medizin und Psychologie eingeordnet. Erste Zahlen zeigen: Unternehmen mit strukturierten Bewegungs- und Achtsamkeitsangeboten verzeichnen eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit und geringere Fluktuation.
Auch kritische Stimmen kommen zu Wort – etwa zum Thema „Wellness statt echter Strukturveränderung“. Dennoch zeichnet sich ein klarer Trend ab: Yoga wird zunehmend als ernstzunehmende Maßnahme zur Förderung psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz betrachtet.
Die ZDF-Doku will informieren, inspirieren und zur Diskussion anregen – und zeigt dabei, wie aus einem einst esoterischen Konzept ein wirtschaftlich relevanter Ansatz geworden ist.